

Tanz
Haslital Highland Festival
Highland Dance
bòidhchead
«Ganz nach schottischer Pfeife» bewegen sich die Tänzerinnen und Tänzer des Highland Dance. Der dritte Bereich des Highland Spektakels im Haslital. Wahrscheinlich fängt nichts den Geist der schottischen Kultur besser ein als der Anblick eines Highland-Tanzes, der bei einem «Highland-Gathering» in einem weit entfernten Winkel der Welt aufgeführt wird. Die herausfordernde Tanzart, benötigt sehr viel Kraft, Koordination und Disziplin. Auch diese Geschichte findet ihren Ursprung in der Soldatenstube des schottischen Militärs. Es war einst ein Fitness Training und ausschliesslich für Männer bestimmt. Schottische Auswanderer trugen diese anspruchsvolle Form des Nationaltanzes später in die ganze Welt hinaus. Heute werden regelmässig Wettbewerbe in Australien, Kanada, Südafrika, Neuseeland, den Vereinigten Staaten sowie in vielen weiteren Orten veranstaltet. Mit dem Haslital zum ersten Mal auch in der Schweiz. Der «Highland Dance» hat sich im Laufe der Jahre von einer reinen Männerdomäne zu einem Tanz entwickelt, der heute zu über 95% von Frauen getanzt wird. In der Schweiz ist der «Highland Dance» beim PBAS eingegliedert und sorgt insbesondere dank der «School of Highland Dancing Basel» immer wieder für Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Beim Haslital Highland Festival sind die Tänzerinnen und Tänzer an verschiedenen Ort spontan und auf der zu diesem Zweck aufgebauten 20 x 20 Meter Wettkampfbühne im Zentrum des Festivalgeländes zu erleben.